Ein unschlagbarer, zuckersüßer Klassiker:
Südtiroler Marillenknödel
Südtiroler Marillenknödel sind etwas ganz besonders und beliebt bei Groß und Klein.
Als süßen Vorgeschmack auf Ihren Urlaub in unserem Hotel in Seis am Schlern kochen wir heute für Sie die unwiderstehlichen Südtiroler Marillenknödel, auf die Sie sich schon jetzt freuen dürfen!
Rezept für 8 Knödel:
Zutaten Kartoffelteig:
220 g mehlige Kartoffeln
1 Eigelb
1 EL Butter zerlassen
60 g Mehl
Muskatnuss gerieben, Pfeffer aus der Mühle, Salz
Zubereitung Teig:
Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser etwa 20-30 Minuten kochen. Abseihen und trocknen lassen.
Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, mit Eigelb und Butter verkneten, dann erkalten lassen.
Mehl, Salz, Pfeffer und die geriebene Muskatnuss unter die Kartoffelmasse kneten.
Zutaten Füllung:
8 reife Marillen
4 Würfelzucker
Weiteres:
1 TL Zimt
50 g Zucker
100 g Weißbrotbrösel, geröstet
50 g Butter
Den Kartoffelteig dünn ausrollen und in acht gleiche Quadrate schneiden.
Die Marillen waschen, vom Kern befreien und je einen halben Würfelzucker in die Marille geben.
Nun die Teigquadrate um die Marille wickeln, gut verschließen (!) und zu Knödeln formen
Die Knödel in reichlich Salzwasser ca. 15 Minuten köcheln.
Die Brösel in der Butter rösten, Zimt und Zucker dazugeben, mischen und anschließend die Knödel darin wälzen und mit schäumender Butter übergießen.
Garzeit: 15 Minuten
Tip: Zu den Marillenknödel passt Vanillesauce, frische Erdbeeren oder Vanilleeis.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
Quelle: So kocht Südtirol, Athesia Verlag