Nordic Walking – das „moderne Wandern“. Bei richtiger Anwendung schont man vor allem die Gelenke, die Ausdauer wird entscheidend verbessert, der gesamte Körper wird gekräftigt und die Kondition gesteigert. Und dabei bleibt natürlich der Blick für die schönen Momente in der Natur.
Vom Wandern auf der Seiser Alm
Urlaubserlebnisse in den Dolomiten
„Dem Kochen gilt meine Leidenschaft, dem Wandern jedoch gehört mein Herz. Schon als Kind verstand es die Seiser Alm, mich in ihren Bann zu ziehen und eines kann ich Ihnen verraten: Sie tut es bis heute.“
Leo Oberhofer und seine Frau Hanny sind begeisterte Bergsteiger, kennen nahezu jeden Stein auf der Seiser Alm und diese Erfahrung und die Begeisterung werden auch Sie spüren. Und zwar genau dann, wenn Sie einen der täglichen Tourentipps auf dem Frühstückstisch lesen, sich von Hanny beraten lassen oder Sie sich gemeinsam mit einem der Hausherren auf die Seiser Alm begeben.
Nur wenige Meter sind es vom Ritterhof bis zur Talstation der Seiser-Alm-Bahn, die sie auf direktem Weg zum Wandern auf die Seiser Alm bringt. Hier stellt sich Ihnen die Qual der Wahl zwischen 350 km bestens beschilderten Wanderwegen, die sich sanft durch blühende Almwiesen schlängeln und hoch hinaus auf panoramareiche Gipfel führen. Eine Rast in einer der sogenannten Schwaigen – den Almhütten – darf beim Wandern auf der Seiser Alm nicht ausgelassen werden. Oder aber Sie lassen sich Hannys Brettlmarende schmecken, während Sie die himmlische Aussicht genießen.
Nordic Walking
Wandern für den Genüssling
Prossliner Schwaige – Dauer ca. 3,5 h
Hexenbänke – Dauer ca. 1,5 h
Geologensteig – Dauer ca. 3,5 h
Tuffalm und Hoferalpl – Dauer ca. 3,5 h
Wandern für den Lebemann
Rosszahnscharte – Dauer ca. 5 h
Puflatsch Alm – Dauer ca. 4,5 h
Völseggspitze – Dauer ca. 4 h
Friedrich-August-Weg – Dauer ca. 5 h
Wandern für den Glücksritter
Schlernhaus – Dauer ca. 7 h
Sellajoch – Dauer ca. 7 h
Schlernmassiv Hochplateau – Dauer ca. 6,5 h
Langkofelscharte – Dauer ca. 4,5 h
Bequem und günstig ins Wanderparadies: Genießen Sie uneingeschränkte Mobilität mit den verschiedenen Combi-Karten (inkl. Seiser-Alm-Bahn, Seiser-Alm-Express, alle Shuttle-Busse im Schlerngebiet und auf der Seiser Alm).
Planen Sie Ihre Wandertour: www.trekking.suedtirol.info